Keine Einschränkung in der Programmvielfalt - es wird das komplette Programmangebot von einem Satelliten übertragen
Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, Low-/High-Band und Transponder-Wahl von jedem Receiver aus
Die Umschaltung horizontal/vertikal, Low-/High-Band und die Transponder-Wahl erfolgt im Multischalter, gesteuert vom Receiver mit einem speziellen SCREinkabel-Befehlssatz gemäß EN 50494
Für die Transponder-Wahl sind spezielle TunerBausteine, sogenannte SCR (Satellite Channel Router), zur Umsetzung auf die Teilnehmer-Frequenzen im Einkabel-Multischalter integriert
Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei Teilnehmer-Frequenzen)
Entspricht dem SCR-Einkabel-Standard nach EN 50494, d. h. alle Bauteile eines Einkabel-Systems, die dieser Norm entsprechen, können in einer Sat-Anlage verbaut werden
Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich
Einkabel-Multischalter EXR 2541 und DurchschleifMultischalter z. B. EXR 2558 können beliebig gemischt werden. Es können bis zu 8 Multischalter kaskadiert werden
? Für die Innenmontage
· passende Antennendose - ESU
· Frequenzen: SCR(0) = 1284 MHz, SCR(1) = 1400 MHz, SCR(2) = 1516 MHz, SCR(3) = 1632 MHz